Accept Stalingrad

Heavy Metal, Nuclear Blast/Warner 10 Songs / 51:35 Min. / 06.04.2012

6.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Nuclear Blast/Warner

Nachdem Accept mit ihrem Comeback-Album BLOOD OF THE NATIONS ihre Metal-Saison 2010/11 in einen Triumphzug verwandelten, sind die auf STALINGRAD gesetzten Hoffnungen verständlicherweise riesig. Denn es stellt sich die Frage, ob das alles nun Richtung Eintagsfliege oder doch eher zweiter Frühling tendiert. Der erste Durchlauf von STALINGRAD macht klar, dass wir es hier grundsätzlich mit hochklassigem Heavy Metal zu tun haben, aber reicht das für eine der wichtigsten Bands des Genres?

Bereits nach wenigen weiteren Rotationen ist klar: Ja, es reicht. Denn es offenbaren sich immer wieder kleine Feinheiten, die letztendlich den Unterschied zwischen einem „nur“ amtlichen Brett und teutonischem Qualitätsstahl ausmachen. Wie die erste Bridge im Titelsong, wie der unerwartete Mittelteil von ‘Hellfire’, wie die dominierenden Soli des Duos Frank/Hoffmann in ‘Flash To Bang Time’. Und das sind nur drei Beispiele. Die aus fast jedem Song berstende Kombination aus Eingängigkeit und Anspruch sowie hervorragenden Arrangements ergibt Hymnen, die nahtlos in das Gesamtkunstwerk Accept passen, sich aber auch nicht anbiedern, sondern hier und da erst entdeckt werden wollen. Was auch die Überlänge des Großteils der Songs erklärt: „Strophe, Refrain, Strophe“ sollen andere machen. Weiterer Bonus: Sänger Mark Tornillo fühlt sich hörbar noch wohler in seiner Rolle und sprengt endgültig das Korsett des Ersatzmanns, wie im „angebluesten“ Beginn von ‘Twist Of Fate’.

Die Erwartungen waren hoch, Accept schaffen es, niemanden zu verprellen und sogar hier und da noch ein Pfund draufzulegen. Wenn das nicht „Maximum Metal“ ist, was dann?

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Accept :: Blind Rage

Primal Fear 16.6 (BEFORE THE DEVIL KNOWS YOU’RE DEAD) Review

Accept :: Blood Of The Nations


ÄHNLICHE ARTIKEL

TOUCHDOWN von U.D.O.: Erste Einblicke

Im August erscheint das 19. U.D.O.-Album TOUCHDOWN. Die Band hat vorab zur Listening Session geladen. Erste Einblicke gibt ein Interview mit den Musikern.

Accept: Gitarrist Phil Shouse kollabiert in Flugzeug

Accept müssen aktuell ohne Phil Shouse zurechtkommen. Der Gitarrist brach in einem Flugzeug unter anderem wegen einer Lebensmittelvergiftung zusammen.

Plattenteller mit Peter Baltes (Ashrain, U.D.O.)

Aktuell spielt Peter Baltes auch bei der Power Metal-Formation Ashrain, die mit ihrem Debüt REQUIEM RELOADED aufwartet. Seine Einflüsse legt er hier dar.

teilen
twittern
mailen
teilen
Ex-Accept-Bassist Peter Baltes steigt fest bei U.D.O. ein

Peter Baltes half zuletzt sowieso schon bei U.D.O. am Bass aus, weil Tilen Hudrap Anfang September 2022 aus gesundheitlichen Gründen kürzertreten musste. Ursprünglich war der Ex-Accept-Musiker nur als Übergangslösung gedacht, doch mit der Zeit kristallisierte sich heraus, dass die Band die Position am Tieftöner dauerhaft neu besetzen muss. Daher steigt Baltes nun fest bei U.D.O. und Dirkschneider ein. "Seitdem ich Accept verlassen habe, war ich keinesfalls untätig, sondern habe Musik für Film- und TV-Produktionen sowie diverse Künstler/innen aus aller Welt geschrieben und aufgenommen", kommentiert Peter Baltes. "In diesem Rahmen bin ich auch wieder mit Udo zusammengekommen und wir haben gemeinsam…
Weiterlesen
Zur Startseite