At The Hollow WHAT I HOLD MOST DEAR

Dark Rock, Spinefarm/Soulfood 11 Songs / VÖ: erschienen

4.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Wer ohnehin schon unter winterlichen Depressionszuständen leidet, sollte hiermit lieber vorsichtig sein. Denn die Musik von At The Hollow ist vor allem eines: verdammt traurig. Mit reduzierter Instrumentierung, bestehend aus Gitarre, einem mit Bogen gespielten Kontrabass und Schlagzeug/Percussion, brechen die Finnen Dark Rock auf seine elementarsten Bestandteile herunter, ohne Wirkung einzubüßen.

Der Kontrabass brummt und wummert mal düster und verheißungsvoll, mal wohlig-warm, und darüber haucht Sänger Kalle Koo seine Texte, die selbst bei Zeilen wie „It makes me feel so good“ nicht an Schwermut verlieren. Das funktioniert mal besser – etwa im Opener ‘Was It Worth It’ oder in ‘Last Hour’, das sich immer weiter aufbäumt, bis die dunkel-bedrohliche Stimmung von einem zarten Glockenspiel durchbrochen wird –, mal weniger gut, wie in ‘Numbed’, das eher in die Kategorie „Schlummerlieder“ gehört. Mutiges Debüt, aber es ist noch Luft nach oben.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Nathan Gray Collective :: UNTIL THE DARKNESS TAKES US

Dool :: HERE NOW, THERE THEN

Antimatter :: The Judas Table


ÄHNLICHE ARTIKEL

Ville Valo denkt bereits über neue Musik nach

Der finnische Dark-Rocker Ville Valo geht die Dinge der Reihenfolge nach an. Was aber nicht heißt, dass er sich während seiner Tournee keine Gedanken über neue Musik macht.

Ville Valo war erleichtert über das Ende von HIM

In einem aktuellen Interview mit dem tschechischen YouTube Kanal MetalshopTV erzählt Ville Valo, warum ihn die Trennung von HIM erleichterte.

teilen
mailen
teilen
It's a long way to the top: Hier jobbten Bon Scott & Co. vor ihrem Durchbruch

Erfolgreiche Karrieren fallen nicht einfach so vom Himmel. Hinter den meisten stecken literweise Schweiß, viel Vorstellungskraft und Durchhaltevermögen. Folgende Musiker haben sich nicht von ihrem Traum abbringen lassen – und dafür eine Reihe anderer Jobs erledigt, um sich über Wasser zu halten. Steve Harris Bereits in jungen Jahren musste sich Steve Harris zwischen einer Karriere als professioneller Fußballspieler und der Musik entscheiden. Wie sein Beschluss ausfiel, wissen wir alle, doch damit war das Fundament seiner Band Iron Maiden noch lange nicht gelegt. Erst studierte er und arbeitete anschließend im entsprechenden Feld als Architekturzeichner. Als er seinen Stelle im Architekturbüro verlor,…
Weiterlesen
Zur Startseite