
Hierzulande dürfte das australische Sextett Aversions Crown so manchem Brutalo-Fan durch die Tour mit seinen Landsleuten Thy Art Is Murder Anfang des Jahres ein Begriff sein. Mittlerweile ist die 2010 gegründete Gruppe bei Nuclear Blast untergekommen und veröffentlicht mit TYRANT ihr nicht gerade mainstream-taugliches zweites Album.
Dieses wird Liebhabern extremer Riffs, brutaler Breakdowns und kompromisslos tiefer Grunzer gefallen – mit Stücken wie ‘Hollow Planet’, ‘Avalanche’ und ‘Faith Collapsing’ setzen die mit drei achtsaitigen Gitarren bestückten Australier nicht nur ein Statement gegen weichgespülten Pop-Metal mit Klargesang, sondern stellen auch ihre technischen Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis (‘Controller’).
Hier und da wirkt die brachial bis epochal anmutende Dreiviertelstunde etwas überladen und überfordernd; wem jedoch in Sachen Kompromisslosigkeit und Breakdown-Einschlag Bands wie Job For A Cowboy oder Cattle Decapitation gerade hart genug sind, der findet sicher auch Gefallen an den Machenschaften von Aversions Crown auf TYRANT.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Memoriam :: FOR THE FALLEN
Aversions Crown :: XENOCIDE
Deserted Fear :: DEAD SHORES RISING
ÄHNLICHE ARTIKEL
Dharma: Buddhismus und Death Metal
Stets auf der Suche nach der etwas anderen Band? Dann hört euch Dharma an: Heftiger Death Metal mit einer buddhistischen Nonne.
Die besten Death-/Deathcore-/Melodic Death- und Grind-Alben 2020
Den kompletten ultimativen Jahresrockblick gibt es brandheiß und druckfrisch in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe!
"Diktatur": Die Hälfte von Massacre verlässt die Band
Drummer Jeramie Kling und Gitarrist Taylor Nordberg stiegen kürzlich bei Massacre aus. Nun hat die Band vier neue Musiker ins Boot geholt.