Black Sabbath 13

Doom Metal, Vertigo/Universal 8 Songs/VÖ: 07.06.2013

7.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Black Sabbath

Das neue Black Sabbath-Album, das erste seit Ewigkeiten. Die Erwartungshaltung ist unbeschreiblich hoch, die Nervosität am Anschlag. Doch die Metal-Urväter stimmen gleich mit den ersten Takten von 13 versöhnlich. Geezer Butler legt das Groove-Parkett meisterhaft, Tony Iommi kitzelt die Riffs aus der Sechssaitigen, Ozzy singt, als hätten wir 1970, und selbst die Befürchtung, dass Rage Against The Machine-Drummer Brad Wilk diese Reunion-Platte versauen könnte, bestätigt sich nicht. Er kann gefühlvoll wie auch klassisch rockend trommeln, sodass man den leider entlassenen Bill Ward nach kurzer Zeit nur noch aus nostalgischen Gründen vermisst.

Nach den ersten beiden Songs ‘End Of The Beginning’ und ‘God Is Dead’ sowie geschlagenen 17 Minuten muss man erst mal durchatmen, denn so richtig kapiert man nicht, was hier gerade passiert. Die alten Helden führen die kompletten Retro-Classic-Rock-Nachwuchsschüler vor und verweisen sie ins Abseits. Selbst in stillen Momenten wie dem akustikdurchdrungenen Kunst-Epos ‘Zeitgeist’, das nahtlos an ‘Planet Caravan’ von 1971 anknüpft, oder dem epischen Rocker ‘Age Of Reason’ schaffen Black Sabbath, was andere Bands ihres Alters längst verloren haben: Atmosphäre.

Neben Ozzys Gesang, der so gut und natürlich klingt wie schon lange nicht mehr, sind es vor allem die Texte, welche, simpel wie sie sind, aus dem Munde des finsteren Fürsten eine ganz andere Tragweite erhalten, als wenn ein Mittzwanziger sie singen würde. 13 ist definitiv nichts für den schnellen Hörer, denn dieses Album braucht Zeit, weil es so vielschichtig ist und mit richtigen Songs glänzt anstatt 3:30-Minuten-Format-Rocker auszuspucken. Als in der finalen Sekunde die gesampelte Kirchenglocke aus ‘Black Sabbath’ erklingt, weiß man, dass die alten Männer mit einem Lachen auf den Lippen und beeindruckender Leichtigkeit soeben eines der Alben des Jahres abgeliefert haben. Kniefall.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Ozzy Osbourne hat wieder angefangen zu kiffen

Ozzy Osbourne will das Beste aus seinem Leben mit einigen Gebrechen machen und hat daher wieder damit begonnen, Joints durchzuziehen.

Ozzy Osbourne schimpft auf Geezer Butler

Ozzy Osbourne ist sauer auf Geezer Butler. Dieser habe ihm nie gute Besserung gewünscht. Doch sein Black Sabbath-Kollege widerspricht.

Tony Iommi erinnert sich an die Entstehung von ‘Paranoid’

Viele denken bei Black Sabbath automatisch an ‘Paranoid’. Tony Iommi erinnerte sich daran, wie der größte Hit der Metal-Urgesteine entstand.

teilen
twittern
mailen
teilen
Ozzy Osbourne will Tai Chi ausprobieren

Man lehnt sich sicher nicht aus dem Fenster, wenn man sagt: Ozzy Osbourne gehört mittlerweile zum alten Eisen. Der "Prinz der Dunkelheit" war auch schon vor zehn oder 15 Jahren nicht mehr der Agilste auf der Bühne. Zuletzt machte der Black Sabbath-Ikone bekanntlich eine alte Rückenverletzung zu schaffen, die wieder aufgebrochen war, nachdem er 2019 zu Hause gestürzt war. Darüber hinaus laboriert der Brite an einer Form von Parkinson. In Bewegung kommen Doch der 74-Jährige lässt sich nicht unterkriegen. So will Ozzy Osbourne nun einen neuen Sport testen: Tai Chi. Dies verriet der Musiker in der neuesten Folge des "The Osbournes"-Podcast. "Es ist…
Weiterlesen
Zur Startseite