Seit Anfang des neuen Milleniums ist Joe Bonamassa nun auf seiner rechtschaffenen Mission unterwegs, den Blues Rock ins Hier und Jetzt zu retten. Und dies gelingt dem weisen Mann mit der Gitarre mit stetig zunehmendem Erfolg.
Seit Gary Moore sich damals die erneute Popularisierung des Blues auf die Fahne geschrieben hat, konnte wohl niemand mehr so Genre-übergreifend alte Blues-Hasen, Rock-Fans und Nicht-Musiker für diese archetypische Spielart und Mutter all dessen, was wir heute unter Rock und Metal kennen, begeistern. Album Nummer acht macht da keine Ausnahme: Bonamassa fühlt sich beim Interpretieren fremder Klassiker (unter anderem ‘Spanish Boots’ (Stewart, Wood, Beck) oder Leonard Cohens ‘Bird On A Wire’) genauso wohl wie mit seinen authentischen Eigenkreationen.
Dabei bringt er nach dem exzellenten uramerikanischen Vorgänger THE BALLAD OF JOHN HENRY diesmal durch die Aufnahme in Griechenland auch noch etwas europäisches Flair ins Spiel. Und mit B.B. King als erhabenem Gaststar in ‘Night Life’ ist der Ritterschlag als Blues-Retter wohl perfekt.
Frank Thiessies
Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der April-Ausgabe des METAL HAMMER.
ÄHNLICHE KRITIKEN
The Berzerker THE REAWAKENING Review
Leeches Of Lore Review
Dornenreich IN LUFT GERITZT Review
ÄHNLICHE ARTIKEL
‘Stranger Things’: Tye Trujillo spielte ‘Master Of Puppets’
Tye Trujillo, der Sohn von Metallica-Bassist Rob Trujillo, hat für das Finale der 4. ‘Stranger Things’-Staffel ‘Master Of Puppets’ auf der Gitarre gezockt.
Lzzy Hale und Gibson bringen Explorerbird-Modell heraus
Gibson und Halestorm-Frontfrau Lzzy Hale präsentieren das brandneue, markenerste Explorerbird-Gitarrenmodell, das ab sofort erhältlich ist.
Rob Zombie: Nein zu von Maden befallenem Fleisch in Gitarre
Der einstige Rob Zombie-Gitarrist Mike Riggs hatte mal vor, verdorbenes Fleisch anstatt Schweineblut in seine Gitarre zu stecken.