
Nach einer kleinen Pause von rund anderthalb Jahren kehren die finnischen Folk-Monster wieder zurück, um uns mit MANALA ein Konzeptalbum zum Thema Unterwelt zu präsentieren. Es geht also eine Spur ernster zu als auf den meisten anderen Scheiben von Korpiklaani. Auf ihrem insgesamt achten Studioalbum seit 2003 wechseln sich schnelle Rocker wie ‘Kunnia’, ‘Ievan Polkka’ (vielleicht der einzige Song, der an ‘Beer, Beer’, ‘Vodka’ und ‘Tequila’ erinnert), ‘Uni’ oder ‘Ruumiinmultaa’ mit ruhigeren Stücken der Marke ‘Synkkä’ oder den atmosphärischen Instrumentals ‘Husky-Sledge’ und ‘Dolorous’ ab. Die Texte sind wie gewohnt in Finnisch und Englisch verfasst. Da es aber diesmal eine zusammenhängende Story gibt, hat sich der „Waldklan“ dazu entschlossen, dem Originalalbum einen weiteren Silberling beizulegen, auf dem alle Songs nur in Englisch eingesungen wurden. Durchaus eine schöne Idee. Aber beim nächsten Mal dürfen Korpiklaani dann gerne wieder ein bisschen mehr auf die Partydüse drücken.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Korpiklaani :: Noita
Korpiklaani KORVEN KUNINGAS Review
ÄHNLICHE ARTIKEL
Galerie: Rock Castle Festival, 19.08.-21.08., CZ-Moravský Krumlov
Klickt euch durch die Galerie mit den Bildern vom Rock Castle Festival, das vom 19.08-21.08. im tschechischen Moravský Krumlov stattfand.
Rock Castle Festival 2021 (CZ)
Es sieht gut aus für das Rock Castle Festival. Kurzentschlossene sollten sich Sabaton, Dirkschneider und viele weitere nicht entgehen lassen.
Die Metal-Alben der Woche vom 05.02. mit Korpiklaani, The Ruins Of Beverast u.a.
Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 05.02. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Transatlantic und Angelus Apatrida.