Magnum Escape From The Shadow Garden

Hard Rock, Steamhammer/SPV 11 Songs / VÖ: 21.3.2014

6.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: METAL HAMMER

Es waren schon immer die großen Songwriting-Duos, die der Musikgeschichte ihre wichtigsten Scheiben beschert haben: Lennon/McCartney, Jagger/Richards, Tyler/Perry, Page/Plant, Bongiovi/Sambora, Schenker/Meine und so weiter.

Schaut man sich die Historie der britischen Art-Rocker Magnum an, so muss man Tony Clarkin und Bob Catley in diese illustre Liste mitaufnehmen. Denn seit 1972 (!) funktioniert dieses Rock-Tandem perfekt, kennt Gitarrist Clarkin die Stärken seines Sängers Catley, der wiederum zuverlässig genau das abliefert, was die Stücke des Saitendehners anbieten. Zudem haben sich Magnum neben Langzeit-Keyboarder Mark Stanway mit einer jungen Rhythmusgruppe frischen Wind in die Band geholt.

Auf diese Weise gelang Magnum vor zwei Jahren mit ON THE 13TH DAY ein kleines Meisterwerk, dem nun mit ESCAPE FROM THE SHADOW GARDEN eine starke Fortsetzung folgt. Mal forsch (‘Live ’Til You Die’, ‘Unwritten Sacrifice’, ‘Crying In The Rain’) oder treibend (‘Falling For The Big Plan’, ‘Too Many Clowns’), an anderer Stelle progressiv (‘Midnight Angel’) oder balladesk (‘Don’t Fall Asleep’, ‘The Valley Of Tears’): Langeweile kommt auf dieser ausgesprochen angenehmen Scheibe an keiner Stelle auf.

Rund 100 aktuelle Reviews findet ihr in unserer April-Ausgabe.

Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 04/14“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Magnum planen Tributeshow für Tony Clarkin

Als Tony Clarkin Anfang des Jahres verstarb, sah es so aus, als wären Magnum Geschichte. Nun meldet sich die Band mit guten Nachrichten zurück.

Die Metal-Alben der Woche vom 12.01. mit Magnum, Emil Bulls, Exit Eden u.a.

Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 12.01. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Scanner, Ruthless und Domination Campaign.

Magnum: Tony Clarkin ist gestorben

Tony Clarkin, Gitarrist, kreativer Kopf und Haupt-Songwriter der britischen Rock-Band Magnum, ist am 07. Januar 2024 leider verstorben.

teilen
twittern
mailen
teilen
Studien belegen: Gitarristen wirken auf Frauen attraktiver

Der Verdacht existiert schon seit Anbeginn der Gitarrenmusik, nun wollen Forscher ihn bestätigt haben: Männer mit Gitarren wirken auf Frauen attraktiver. Wie Guitar World berichtet, wurden im Rahmen einer neuen Studie der französischen Universite de Bretagne-Sud 300 Frauen im Alter von 18 – 22 Jahren von einem 20-jährigen Mann auf der Straße angesprochen und nach ihren Telefonnummern gefragt. In einem Drittel der Fälle trug der Proband dabei eine Gitarre mit sich herum, bei den nächsten 100 weiblichen Befragten hatte er keine weiteren Utensilien bei sich und im letzten Drittel hatte er eine Sporttasche dabei. Das Ergebnis: Mit Gitarre konnte der…
Weiterlesen
Zur Startseite