Toggle menu

Metal Hammer

Search

Nightwish Walking In The Air – The Greatest Ballads

Symphonic Metal, Drakkar/Sony 15 Songs / 65:33 Min. / 27.05.2011

6.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Drakkar/Sony

Hartgesottene Nightwish-Fans schätzen vor allem auch die sanftere Seite der finnischen Symphonic-Metaller. Sogar noch mehr, wenn diese von ihrem ursprünglichen Sopran, Tarja Turunen, intoniert wird, wie die hier versammelten Stücke, die aus den Jahren 1998 bis 2002 stammen.

Mit dem titelgebenden Cover des britischen Filmkomponisten Howard Blake eröffnet ‘Walking In The Air’ beflügelt von Tarjas federleichtem Falsett den sakralen Schmelzofen-Reigen für fröstelnde Herzen. Doch bei reinen Gefühlsduseleien soll es nicht bleiben. Nightwishs Stärke im zurückhaltenderen Zusammenspiel mit Tarjas Traumstimme ist, dass man auch im getragenen Spiel nicht andauernd auf wiederholende Arrangement-Variablen und rein runtergezählte Rhythmik und Dynamik setzt. Bei vielen anderen (Genre-)Bands kommt das klassische Kuschelkorsett dann auch in deutlich engerer und platterer Schnürung daher.

Womit der Beweis erbracht wäre, dass die alten Nightwish, selbst von geballter Balladenseite betrachtet, immer noch die Schokoladenseite der symphonischen Szene darstellen. Ob man das in balladeskeren wie brachialeren Belangen nach der traurigen Trennung von Tarja langfristig so erhalten kann, bleibt allerdings abzuwarten.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Akoma :: REVANGELS

Nightwish :: VEHICLE OF SPIRIT

Delain :: MOONBATHERS


ÄHNLICHE ARTIKEL

Testament: Floor Jansen ist doch nicht auf neuem Album

Geht es um das kommende Testament-Album, heißt es noch immer: Warten. Auf das Duett mit Floor Jansen müssen Fans auch verzichten.

Tarja Turunen würde sich gern mal mit Anette Olzon treffen

Tarja Turunen würde sich gerne mal mit ihrer Nightwish-Nachfolgerin Anette Olzon treffen, denn sie sind sich bisher nie begegnet.

Tarja zu Nightwish: Top Musik gemacht, aber nicht glücklich

Von ihrer Zeit bei Nightwish vermisst Tarja Turunen nur die "großartige Musik". Ansonsten fehlte ihr das Gefühl des Glücks.

teilen
mailen
teilen
Die aktuelle Ausgabe – jetzt bestellen!
Highlights
-->
Tarja Turunen würde sich gern mal mit Anette Olzon treffen

Es scheint, als habe Tarja Turunen gerade zahllose Interviews. Erst vor wenigen Tagen sprach die Sängerin mit Ibagenscast über ihre Zeit bei Nightwish und gab an: „Wir haben tolle Musik zusammen gemacht, aber wir waren nicht glücklich, muss ich sagen.“ Auch ihr Ausscheiden 2005 war recht unglücklich. Ein kurzer Rückblick Mit dem Album ONCE (2004) erreichten Nightwish den vorläufigen Höhepunkt ihrer Karriere. Am Ende der zum Album gehörigen Welttournee 2005 erhielt Tarja einen Brief vom Rest der Band, in dem ihr sehr detailliert und unmissverständlich gekündigt wurde. Dieser Brief wurde seitens der Band anschließend sogar auf der offiziellen Website veröffentlicht.…
Weiterlesen
Zur Startseite