Toggle menu

Metal Hammer

Search

Oomph! Monster

Industrial Metal, Sony Music 13 Songs / 53:00 Min. / 22.08.2008

6.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Sony Music

Oomph! sind seit Jahren ein Synonym des deutschen Industrial Rock und Metal. Mit mittlerweile zehn Alben im Back-Katalog ist es daher nicht mehr so einfach, sich großartig zu verändern. Sänger Dero und seine Kollegen versuchen es aber dennoch immer wieder – so auch auf ihrem neuem Album MONSTER, das nicht auf der Schiene von AUGEN AUF hängen bleibt.

Das Motto heißt vielmehr „Back to the Roots“. So verwendet das Trio wieder deutlich mehr EBM Einflüsse, den Anfangstagen ihrer Karriere nicht unähnlich. Gemischt mit treibenden Gitarren-Riffs entstehen so reihenweise eingängige Song, die gleich mehrere potentielle Hits mitbringen. Allen voran ‘Beim ersten Mal tuts immer Weh’, ‘Bis zum Schluss’ und ‘Wer Schön sein will muss leiden’ bleiben im Ohr hängen. Aber auch neue Einflüsse gibt es, zum Beispiel mit dem am Tango angelehnten Song ‘In deinen Hüften’ oder der Ballade ‘Auf Kurs’. So kennt man diesen Sound von Oomph! noch nicht.

Wer nun die Horrorversion „Radio-Airplay“ zu sehen meint, sei beruhigt. MONSTER ist mit einer gehörigen Portion Sozialkritik gewürzt und die Songs für die deutsche Medienlandschaft ziemlich heftig. Bei den gestandenen Oomph! Anhänger hinterlässt das natürlich keine bleibenden Schäden.

So sind Oomph! auch nach 20 Jahren noch nicht eingestaubt und verstehen es nach wie vor, großartige Alben zu schreiben Pflichtkauf für alle Fans und die es noch werden wollen.
 


ÄHNLICHE KRITIKEN

Oomph! :: Des Wahnsinns fette Beute

Anti :: Flag THE BRIGHT LIGHTS OF AMERICA Review

Silverlane MY INNER DEMON Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

DEFEKT (Oomph!) hat 30. Jubiläum

Das Drittwerk von Oomph! hatte einen großen Einfluss auf ihre spätere Karriere. Anlässlich des Jubiläums betrachten wir es genauer.

Die Metal-Videos der Woche vom 08.09.

Neues Bewegtbildmaterial gibt es diese Woche unter anderem von Green Lung, Oomph! und Sylosis.

Die Metal-Alben der Woche vom 08.09. mit Kvelertak, Dying Fetus, Oomph! u.a.

Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 08.09. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem The Flower Kings und Nasty.

teilen
mailen
teilen
Symphonic Metal: Mehr als Orchestergedudel

Stil Wie es der Name schon sagt, handelt es sich bei Symphonic Metal um eine Kombination aus Metal und symphonischen, klassischen Bausteinen, die einen opulenten Charakter aufweisen, weshalb auch häufig Parallelen zu Filmmusik gezogen werden. Typischerweise gehen harte Riffs und Drums eine Symbiose mit orchestralen und opernhaften Elementen ein. Zumeist finden sich klassische Streich- und Blasinstrumente sowie Klavierspiel. Da dies bei Live-Auftritten nicht immer realisierbar ist, wird dort häufig auf Keyboard oder Playback zurückgegriffen. Ebenfalls typisch, jedoch nicht zwingend im Repertoire, sind Chöre und Operngesang – oftmals weibliche Sopranstimmen. Einen Kontrast dazu bilden Duettformationen mit tieferen männlichen Stimmen, bis hin…
Weiterlesen
Zur Startseite