
Langsam wird es Zeit, loszulassen: Unsere alten Helden werden nicht ewig weilen. Und wenn die Eminenzen des Rock abtreten, brauchen wir Bands, die ihre Plätze einnehmen. Heißester Anwärter für den Blues Rock-Thron: Rival Sons.
GREAT WESTERN VALKYRIE, ihr viertes Album, macht das erneut mit Vehemenz deutlich. Es ist das dritte Meisterwerk in Folge. Die Gitarren sind fuzzy, die Songs haben Soul, Jay Buchanan singt wie ein Gott. Rival Sons schaffen wie schon auf den Vorgängern einen tollen Spagat zwischen psychedelischem Garagen-Sound und Fünfziger-Rock’n’Roll. Mal sehr direkt nach vorne, mal schwermütig und balladesk, aber immer geprägt von aufrichtiger Leidenschaft für das Unperfekte.
Erneut wurden die Songs teils erst im Studio geschrieben und gleich live eingespielt. Die Overdubs sind auf ein Minimum reduziert, dieses Album darf atmen. Es hält das Erbe der Vorväter in Ehren, ohne dabei das eigene Gesicht zu verlieren. Und wenn das nicht nach würdigem Thronfolger klingt – was denn sonst?
—
Rund 100 aktuelle Reviews findet ihr in unserer Juni-Ausgabe.
Das Heft + Festivalkalender + Regenponcho + CD kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 7,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „ Einzelheft Metal Hammer 06/14“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)
Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...
Star Trek: Picard :: Science-Fiction
Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)
Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...
ÄHNLICHE ARTIKEL
Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986
MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.
„DOOM Eternal“ im Test: Einmal alles mit allem, bitte!
Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge Spaß macht, beweist unser Test.
„Terminator: Resistance“ im Test: Widerstand ist zwecklos
Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator: Resistance“ ist da leider keine Ausnahme.