Slayer: Klage gegen Verkäufer von unlizenziertem Merchandise

von
teilen
mailen
teilen

Die Merchandise-Firma von Slayer hat eine Klage eingereicht, um eine gerichtliche Verfügung zu erhalten, damit sie während der aktuellen Slayer-Tournee mit Polizeikräften gegen Verkäufer von Bootlegs, Shirts und weiterem „gefälschten“ Merchandise vorgehen kann.

Empfehlungen der Redaktion
METAL HAMMER präsentiert: Slayer
Global Merchandising Services, die neben Slayer unter anderem Judas Priest, Iron Maiden, Marilyn Manson, Alice Cooper, Ministry, Lamb Of God und viele weitere Bands aus Metal, Rock und Pop betreuen, gehen nicht zum ersten Mal gegen unlizenzierte Band-Memorabilia vor.

In der Klage geht es um „Markenverletzung und unlauteren Wettbewerb mehrerer unabhängiger Händler ohne Konzession sowie herstellender und vertreibender Firmen.“ Jenen soll verboten werden, vor, während oder nach Konzerten von Slayer an den jeweiligen Veranstaltungsorten Handel zu betreiben.

https://www.youtube.com/watch?v=H2OjbS_GnS4

Global Merchandising sind exklusive Rechteinhaber für sämtliches Slayer-Merchandise, inklusive Bekleidung, Schmuck, Fotos und Poster. Die Klage sieht zudem vor, dass Polizeibeamte Bootlegs und nicht lizenziertes Merch beschlagnahmen soll.

Empfehlungen der Redaktion
Slayer: Bunt gemischte Abschieds-Setlist
Mehr als 25 Millionen US-Dollar habe der Verkauf von lizenziertem Slayer-Merch bislang eingebracht, daher wären „die Folgen dieser ungesetzlichen Aktivitäten nicht wiedergutzumachende Schäden für den Kläger sowie die Marke Slayer hätten.“

Bereits 2010 klagten Live Nation im Vorfeld des Ozzfest gegen mehrere Unbekannte, um eine Handhabe gegen den Verkauf von nicht offiziellem Ozzy Osbourne-Merch zu haben. Auch AC/DC gingen während ihrer 2016er-US-Tour ähnlich vor.

teilen
mailen
teilen
Kerry King über geplantes Projekt mit Dimebag Darrell

In letzter Zeit kurbelt Ex-Slayer Gitarrist Kerry King kräftig an seiner Solokarriere, die sein letztes Jahr erschienenes Debütalbum FROM HELL I RISE kräftig anschob und etablierte. In einem neuen Interview mit Scott Lipps spricht King nun darüber, welche Pläne er noch hatte, und das schon deutlich vor dem Start seines offiziellen Soloprojekts. Der 2004 bei einem Konzert ermordete Pantera-Gitarrist Dimebag Darrell und Zakk Wylde, der 2022 Dimebags Nachfolger wurde, waren und sind enge Freunde Kings. Auf die Frage, ob jemals eine Kollaboration geplant war, antwortete dieser: "Wir haben nie gemeinsam etwas geplant. Ich weiß, dass Dime und ich darüber gesprochen…
Weiterlesen
Zur Startseite