Arkona Yav

Pagan Metal, Napalm/Universal 9 Songs / VÖ: 25.04.2014

4.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Metal Hammer

Das siebte Studioalbum der russischen Pagan-Institution beginnt mit einem lang gezogenen „Ommm“. Wer jetzt aber gleich die Yogamatte rausholt, um eine Runde zu meditieren, wird enttäuscht.

Denn Arkona wählen für YAV einen progressiven Ansatz. Bis auf eine Ausnahme knacken alle Songs die Fünf-Minuten-Marke, die meisten Stücke sind deutlich länger. Und in fast jedem Lied präsentieren die Damen und Herren aus Moskau die gesamte Bandbreite ihres Schaffens. Das heißt, auf sphärische Klänge folgen wüste Black Metal-Ausbrüche, die ebenso abrupt in folkige Passagen übergehen.

Als Beispiel sei das fast 14-minütige Titelstück genannt, das immer wieder grandiose Momente hat, aber auch einigen Leerlauf. Zwar agierte die Band bereits auf früheren Alben so, allerdings nicht in dieser extremen Konsequenz. Und genau diese macht es für den Hörer nicht immer einfach, den Ideen der Truppe zu folgen.

Dem Album fehlt ein durchgehender roter Faden. Eine der wenigen Ausnahmen ist das Stück ‘Serbia’, das sofort ins Ohr geht und beweist, dass Arkona anders können, wenn sie nur wollen. In diesem Fall wollten sie aber leider nicht.

Rund 100 aktuelle Reviews findet ihr in unserer Mai-Ausgabe.

Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 05/14“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Exodus: Steve Souza geht, Rob Dukes kehrt zurück

Exodus trennen sich inzwischen zum dritten Mal von Steve „Zetro“ Souza. Gut, dass Rob Dukes erneut bereit ist, als Sänger einzuspringen.

Mastodon: Brann Dailor hat Infos zum neuen Album

Mastodon arbeiten bekanntermaßen seit einiger Zeit an einer neuen Platte. Schlagzeuger Brann Dailor hat bereits ein bisschen was dazu zu berichten.

Warbringer veröffentlichen schon bald ein neues Album

Die amerikanischen Thrasher Warbringer veröffentlichen schon bald ein neues Album. Ein erster Vorgeschmack ist auch schon erschienen.

teilen
twittern
mailen
teilen
Nine Inch Nails arbeiten derzeit an neuer Musik

Nine Inch Nails – respektive die beiden Hauptakteure Trent Reznor und Atticus Ross – haben in den vergangenen Jahren vorrangig an Filmmusik gearbeitet. Erst im August wurde bekannt, dass sie unter dem Nine Inch Nails-Banner die Musik zu Disney's ‘Tron: Ares’ komponiert haben. In einem Interview mit The Hollywood Reporter gab Reznor nun bekannt, dass sie aktuell an neuer Musik arbeiten: „Wir nutzen die Inspiration, die wir gesammelt haben, und lassen sie in ein Nine Inch Nails-Projekt einfließen, an dem wir gerade arbeiten. Wir sind bereit, wieder das Steuer zu übernehmen.“ Bereits im April haben Reznor und Ross mit GQ…
Weiterlesen
Zur Startseite