Corvus Corax Sverker

Mittelalter Rock, Behßmokum/Soulfood 12 Songs / 51:07 Min. / 25.11.2011

5.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Behßmokum/Soulfood

Nachdem Corvus Corax ihren Fokus in den letzten Jahren mehr auf ihr Cantus Buranus-Projekt legten, kehren die Könige der Spielleute nun mit Eigenkompositionen zurück. Doch auch mit ihren zwölf neuen Songs betreten die Barden Neuland. Denn dieses Mal richten sie ihren Blick gen Norden und orientieren sich am traditionellen Musikgut von Nordeuropa. Hier gibt es keltische Tänze, Wikingerlieder, irischen Tanz, sakrale Chormusik und schottische Melodien.

Dabei spielen Corvus Corax wie gewohnt nur mit traditionellen Instrumenten wie Dudelsack, Flöten, Geigen, Schalmeien und natürlich der Riesendrehleier. So schaffen es die Spielleute gekonnt, den Hörer in eine altertümliche Welt zu entführen, und wecken den Wunsch, ausgiebig um ein Lagerfeuer zu tanzen. Auch der Weggang der langjährigen Mitglieder Teufel und Martin Ukrasvan hat keine bleibenden Schäden hinterlassen. Man hört den übrigen Musikern an, dass sie nun endlich wieder gelöst musizieren können.

Ein schönes Mittelalter Rock-Album, das perfekt in die Winterzeit passt.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Metal-Videos der Woche vom 03.03.

In der ersten Märzwoche gibt es neues Material von Metallica, Powerwolf, Shores Of Null und Deathstars auf die Ohren.

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

10 Fakten über In Extremo

25 Jahre In Extremo, 25 Jahre voller Geschichten. Wir haben 10 Fakten über die glorreichen Sieben, die bisher sicher nicht allen bekannt waren.

teilen
twittern
mailen
teilen
Rammstein: Dieses Equipment verwenden die Neue-Deutsche-Härte-Giganten

Rammstein kommen im Sommer auf Tour und spielen uns ein Lied aus ihrem Liederbuch. Die Diskografie erweitert sich bis dorthin sogar um ein Album – momentan sind die Musiker in den letzten Zügen des Mixings. Trotzdem vergeht das Warten auf unsere Ohren-Diener nur zäh. Während wir die Zeit töten, bis Rammstein endlich auf der Bühne stehen, werfen wir einen Blick auf einen Teil des verwendeten Equipments. Weitere Beiträge aus der Reihe: KISS: Dieses Equipment verwenden die Glam-Ikonen Metallica: Dieses Equipment verwendet die Thrash-Metal-Legende Sólstafir: Dieses Equipment verwenden die Atmosphäre-Götter aus Island Slipknot: Dieses Equipment verwenden die Masken-Träger Killswitch Engage: Diese…
Weiterlesen
Zur Startseite