
Seventies-Rock und Retro-Sound sind derzeit das große Ding. Wie bei jedem Hype werden Trittbrettfahrer an die Oberfläche gespült. Kadavar aus Berlin zählen nullkommagarnicht zu diesem erbärmlichen Kreis. In puncto Authentizität schwimmen die überzeugten Vollbartträger mit den Namen Wolf, Tiger und Mammut auf der Echtheitsskala ganz vorne mit und gehen dabei sogar noch einen mutigen Schritt weiter als ihre Artverwandten.
Kadavar lassen neben Black Sabbath und Pentagram auch Einflüsse aus den Sechzigern, Blue Cheer und die psychedelischen Elemente uralter Hawkwind in ihrer Musik aufblühen. Gewollt schräge Gitarrenpassagen wechseln sich mit cooler Rhythmik (‘Doomsday Machine’) und marihuanageschwängerter Atmosphäre (‘Rhythm For Endless Minds’) ab. Trotz aller Abgedrehtheit spinnen sich Kadavar kein eigenes Paralleluniversum zusammen, sondern agieren song-orientiert und sind überwiegend leicht verdaulich. Eine starke Scheibe einer sympathischen Band, die Aufmerksamkeit verdient hat.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)
Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...
Star Trek: Picard :: Science-Fiction
Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)
Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...
ÄHNLICHE ARTIKEL
Kadavar: Klangfarbenfroh
Die in Berlin beheimateten Kadavar wagen auf ihrem siebten Album I JUST WANT TO BE A SOUND den Sprung ins musikalische Neuland.
Die Metal-Videos der Woche vom 23.05.
Brandaktuelles Videomaterial gibt es auch diese Woche - von unter anderem Unleashed, Alestorm, Kadavar sowie einigen weiteren.
Die Metal-Alben der Woche vom 16.05. mit Bury Tomorrow, Novelists, Kadavar u.a.
Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 16.05. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Waltari, Giant und Pridian.