Kneipenterroristen DIE ERSTEN WERDEN DIE LETZTEN SEIN Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

In Kreisen der Onkelz-Fans gelten die Kneipenterroristen als offizieller Nachlassverwalter von Weidner, Russell & Co. Dabei sieht die musikalische Realität mittlerweile etwas anders aus: Covert die Gruppe nicht gerade Onkelz-Stücke (was auf der Bühne oft der Fall ist), offenbart sie unverhohlene Sympathien für AC/DC, Motörhead oder Iron Maiden.

Auch ihr neuestes Album DIE ERSTEN WERDEN DIE LETZTEN SEIN ist in erster Linie beinharter Rock’n’Roll mit jeder Menge Malcolm Young-Riffs, bei denen Punk-Attitüden selten oder gar nicht vorkommen und auch die Märtyrerprosa von Onkelz-Texter Stefan Weidner kaum zu finden ist.

Ganz im Gegenteil: Die Kneipenterroristen haben Sinn für Humor und setzen sich durchaus kritisch mit der Selbstgerechtigkeit ewiger Nörgler und Besserwisser auseinander. Produziert wurde das Album von Eike Freese (Dark Age), dadurch stimmen auch Sound und Ausdruck.

Die besten Tipps für den Genuss von DIE ERSTEN WERDEN DIE LETZTEN SEIN liefern die Musiker in einem ihrer Texte: „Heute Nacht wird durchgemacht, wir feiern, bis die Schwarte kracht“. Vier Punkte mit Tendenz nach oben.

Matthias Mineur

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der Dezember-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Iron Maiden :: The Book Of Souls

Dark Age :: A Matter Of Trust

Iron Maiden :: Maiden England ’88


ÄHNLICHE ARTIKEL

Bruce Dickinson veröffentlicht erste Single vom neuen Soloalbum

Mit ‘Afterglow Of Ragnarok’ veröffentlich Bruce Dickinson die erste Single seines neuen Albums - und damit die erste Solomusik seit 2005.

Biff Byford: Saxon sind genauso berühmt wie Maiden

Saxon sind absolute Metal-Leganden - das ist gar keine Frage. Aber sind sie genauso bekannt wie ihre Landsmänner Iron Maiden?

Bruce Dickinson spielt in Abba-Horrorfilm mit

Bruce Dickinson ist nicht ganz unbefleckt, wenn es um trashige Horrorfilme geht. Bei seinem neuesten Beitrag könnte es allerdings noch abgedrehter werden.

teilen
twittern
mailen
teilen
Bruce Dickinson schürt die Erwartungen an sein Soloalbum

Ein neues Soloalbum von Bruce Dickinson steht in den Startlöchern. Für sein kommendes Werk THE MANDRAKE PROJECT hat der Iron Maiden-Sänger erneut mit seinem langjährigen Weggefährten und Produzenten Roy „Z“ Ramirez zusammengearbeitet. Hohe Erwartungen „Viele auf diesem Planeten haben bereits ungeduldig darauf gewartet zu erfahren, wovon dieses Soloding überhaupt handelt“, sagte Bruce. „Nun ist es endlich so weit. Es heißt THE MANDRAKE PROJECT und ist natürlich in erster Linie Musik. Aber es ist auch viel mehr als das. Details werde ich vorerst nicht verraten, aber es wird alles selbsterklärend sein, wenn sich diese Zwiebel langsam Stück für Stück häutet.“ Bruce…
Weiterlesen
Zur Startseite