Krokus HOODOO Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Kann die eidgenössische Hard Rock-Legende nochmals an ihre glorreichen Zeiten anknüpfen? In dem Maße, als in der ersten Achtziger-Hälfte nicht nur Europa, sondern auch Nordamerika im Sturm erobert wurde, mit Sicherheit nicht mehr. Aber nach zahlreichen Line-up-Wechseln, halbgaren Alben und internen Streitereien haben sich Krokus in der Erfolgsbesetzung Marc Storace, Chris Von Rohr, Fernando Van Arb, Mark Keller und Freddy Steady zusammengetan und ihr kompaktestes Werk seit HEADHUNTER (1983) eingespielt.

An ihre Klassiker METAL RENDEZ-VOUS, HARDWARE, ONE VICE AT TIME und HEADHUNTER reicht HOODOO nicht ganz heran. Dafür ist das Songwriting teilweise etwas zu bieder und konventionell. HOODOO ist insgesamt ein abwechslungsreiches Album mit flotten Rockern wie ‘Drive It In’ oder ‘Firestar’, knackigen, riffigen Ohrwürmern wie ‘Hoodoo Woman’ und Groovern wie ‘Rock’n’Roll Handshake’. Dazu der grandiose Hammersong ‘Ride Into The Sun’ mit schwermütiger Stimmung und tollem Refrain. So richtig zur Geltung kommt der direkte, schnörkellose Stil von Krokus durch die ultrafette, warme Produktion.

Was aber eine Cover-Version einer völlig abgedroschenen Nummer wie ‘Born To Be Wild’ soll, bleibt schleierhaft. Krokus sind zurück. Zwar nicht in absoluter Bestform, aber mit einer ausgewogenen, gute Laune verbreitenden Scheibe, die man sich jederzeit reinschieben kann.

Detlef Dengler

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der März-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Masterplan TIME TO BE KING Review

Elvenking TWO TRAGEDY POETS… Review

Chris Caffery HOUSE OF INSANITY Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Hate Squad: Bauke de Groot gestorben

Bauke de Groot, Inhaber der Labels Swell Creek und Violent Creek sowie auch Hate Squad-Bassist, ist verstorben.

Krokus: Ehrung für METAL RENDEZ-VOUS nach 35 Jahren

Vor 35 Jahren veröffentlichten Krokus das Album METAL RENDEZ-VOUS. Nach 3 Mio. verkauften Einheiten erlangte das Album nun vierfachen Platin-Status.

AFM-Festival: Trefft Udo Dirkschneider (U.D.O.) persönlich

Das Label AFM feiert seinen 15. Geburtstag mit einer großen Live-Sause. Wir schicken euch gratis hin - und direkt zu Udo Dirkschneider zum Händeschütteln.

teilen
twittern
mailen
teilen
Studiengänge für Heavy-Metal-Fans: Willkommen im Vorlesungssaal

(Mindestens) ein Problem verbindet alle Metal-Fans: Die wenigsten Studiengänge, Ausbildungen und später Berufsfelder können etwas mit dem Genre und der Kultur des Heavy Metal anfangen. Von Musikwissenschaftler*innen lange genug ignoriert, scheint dieser Umstand langsam aber sicher ein Ende zu nehmen. Es gibt immer mehr Programme an Hochschulen und Universitäten, die auf ein Leben als Musiker*in vorbereiten oder gar Forschung in der kleinen Disziplin der „Metal Music Studies“ fördern. Im Folgenden stellen wir einige Möglichkeiten vor, wie ihr euer Lieblingsgenre mit eurer beruflichen Laufbahn verknüpfen könnt. Dieser Beitrag ersetzt selbstverständlich keine Studienberatung und soll stattdessen vielmehr neue Ideen und Perspektiven eröffnen.…
Weiterlesen
Zur Startseite