The Bulletmonks THE BULLETMONKS Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Im April 2008 waren The Bulletmonks bereits Demo des Monats im METAL HAMMER. Berechtigt, denn die Band bekam kurz danach ihren Plattenvertrag und ist jetzt mit dem ersten Album am Start.

Sofort fällt auf: Die Jungs aus Franken treten so direkt und souverän auf, als gehörten sie mit ihren 23 / 24 Jahren schon zu den ganz alten Hasen in dem Geschäft. Immer mit einem Fuß auf dem Gaspedal rockt THE BULLETMONKS 50 Minuten kompromisslos und versprüht dabei ohne Ende musikalischen Sex-Appeal. Hier kommt zusammen, was zusammen gehört: Harte Riffs, ordentliche Grooves, jede Menge Atmosphäre und ungezwungene Spielereien an Gitarre, Bass und Tempo.

Ein großer Teil des authentischen Eindrucks macht die kehlig-raue Stimme von Tyler Voxx aus, die im Gegensatz zu vielen anderen aktuellen Outputs noch so richtig nach Rock klingt. Wenn man es nicht besser wüsste, würde man vehement bestreiten, dass dies ein Erstlingswerk ist und den Bulletmonks nicht schon länger Tür und Tor offen stehen.

Saskia Annen


ÄHNLICHE KRITIKEN

Flood NATIVE Review

Wino PUNCTUATED EQUILIBRIUM Review

Mudvayne THE NEW GAME Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

In Flames: Bryce Paul steigt aus

Bryce Paul und In Flames trennen sich. Für die anstehenden Konzerte hat die Band bereits einen Ersatz in der Hinterhand.

Mötley Crüe: Sixx spielte auf den ersten 4 Alben nicht Bass

Laut Bob Rock hat sich Mötley Crüe-Musiker Nikki Sixx einst für keinen guten Bassisten gehalten. Doch das gehört der Vergangenheit an.

Metallica: Fluch und Segen

Metallica-Bassist Rob Trujillo erklärt im ausführlichen Gespräch zum aktuellen Album 72 SEASONS Details und Hintergründe.

teilen
twittern
mailen
teilen
Eddie Van Halens Gitarre unter dem Auktionshammer

Sie könnte eine der wertvollsten Gitarre aller Zeiten werden: Die E-Gitarre, die der verstorbene Van Halen-Gitarrist Eddie Van Halen im berühmten Musikvideo zu ‘Hot For Teacher’ spielt, soll nun per Auktion seinen Besitzer wechseln. Die Kramer C0176 war in den Jahren 1983 und 1984 im Besitz des aus Holland stammenden Musikers. Eddie Van Halens Gitarre wird versteigert Das um 1982 gebaute Stück kann bei Sotheby’s ersteigert werden, die Auktion läuft bereits. Das Eröffnungsangebot liegt bei rund 1.8 Millionen Dollar. Es wird aber erwartet, dass die Gitarre um die zwei bis drei Millionen einbringen könnte, was sie zu einer der teuersten…
Weiterlesen
Zur Startseite