Toggle menu

Metal Hammer

Search

The Ghost Inside Dear Youth

Hardcore, Epitaph / Indigo 11 Songs / VÖ: 14.11.

6.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: METAL HAMMER

Was für ein Brett! Dass The Ghost Inside in der obersten Liga des Hardcore spielen, ist spätestens seit GET WHAT YOU ­GIVE (2012) bekannt. Und die Jungs denken gar nicht daran, Platz für die Konkurrenz zu machen. DEAR YOUTH ist als Konzeptalbum über das Erwachsenwerden zu verstehen, auf dem Fronter Jonathan Vigil versucht, sich noch einmal in seine Jugend zu versetzen, von der er sich augenscheinlich entfremdet hat.

Thematisch bietet das viel Brennstoff, und dementsprechend explosiv klingt auch das Endergebnis. Mit einem stampfenden Intro beginnt ‘Avalanche’, und in den folgenden 43 Minuten spielt die Band alles in Grund und Boden. Vigil shoutet sich die Seele aus dem Leib, doch The Ghost Inside haben ihr Gespür für starke Melodien nicht verloren. Hier ist jeder Song eine Hymne, und jeder Refrain lädt sofort zum Mitgrölen ein.

Und dann haben sich die Kalifornier doch tatsächlich Letlive-Sänger Jason Butler für ‘Wide Eyed’ mit ins Boot geholt! Mit seiner einmaligen Stimme verhilft er dem Album zu einem weiteren Höhepunkt – wobei von Tiefpunkten oder mittelmäßigen Songs an keiner Stelle die Rede sein kann. Besser kann es noch werden, also unbedingt reinhören!


ÄHNLICHE KRITIKEN

Code Orange :: FOREVER

Code Orange :: FOREVER

Terror :: The 25th Hour


ÄHNLICHE ARTIKEL

Hatebreed: Jamey Jasta verspricht neue Musik

Vor fünf Jahren veröffentlichten Hatebreed ihr Album WEIGHT OF THE FALSE SELF. Jetzt verspricht Sänger Jamey Jasta schon bald neue Musik.

"Rebellion Tour XI" 2025: Live in Berlin, 27.2.2025, Astra Kulturhaus

Auch 2025 bringen Madball die Rebellion Tour wieder nach Berlin. Dieses Jahr holen sie sich Hilfe von Speed, Guilt Trip, Death Before Dishonor und Lies!.

Biohazard-Album ist fast fertig

Vor drei Jahren fand die (quasi) ursprüngliche Biohazard-Besetzung wieder zusammen. Nun ist ihr erstes Album seit 2012 in den letzten Zügen.

teilen
mailen
teilen
Schwarze Pflanzen für den grünen Daumen: Willkommen im Dschungel

So gut wie jedes obligatorische Schreibtischgrün im Großraumbüro versucht uns zu vermitteln: Zimmerpflanzen sind wichtig für das Raumklima, sie säubern die Luft. Langweiliger geht's kaum. Dass Pflanzen ernst zu nehmende Metal- oder zumindest Black-Sabbath-Fans sind, erzählt uns wiederum niemand. Außer TV-Gärtner Chris Beardshaw. Vor einigen Jahren beschallte er im Experiment Pflanzen mit unterschiedlicher Musik – die, die zu Black Sabbath wuchsen, waren schlussendlich am unempfindlichsten gegenüber Schädlingen. Die, die Cliff Richard hörten, gingen alle ein. Sabotage? Oder war uns das irgendwie schon immer klar? Die im Folgenden beschriebenen Exemplare setzen dem pflanzlichen Metal-Fan-Dasein das Krönchen auf, denn sie sind schwarz.…
Weiterlesen
Zur Startseite