The Hellacopters Head Off

Rock, Wild Kingdom 12 Songs / 36:06 Min. / 18.04.2008

5.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Wild Kingdom

Das siebte und gleichzeitig letzte Album der schwedischen Truppe um den ehemaligen Entombed-Schlagzeuger Nicke Andersson, die einst als Kick-Ass-Punk-Rock’n’Roll-Projekt begann, vereint zum Abschied noch mal alle über die Jahre erspielten Qualitäten der Band auf heutiger musikalischer Höhe.

Den Anfang macht der – zugegeben – untypisch rhythmisierte Opener ‘Electrocute’. ‘Midnight Angels‘ oder ‘No Salvation’ wären auch auf BY THE GRACE OF GOD in bester Gesellschaft, während ‘Throttle Bottom’ an den Motorcity-typischen Garagen-Rock erinnert. Die Hellacopters packen hier Chuck Berry, Kiss und MC5 in den Tank und starten ein letztes Mal durch. Dazu Nickes unnachahmliches Händchen für Hits… Doch stopp! Hier muss es „Gespür“ heißen, denn die Songs von HEAD OFF stammen allesamt aus fremder Feder, schließlich handelt es um ein reines Cover-Song-Album. Das Gute daran: Man hört es nicht, wenn man es nicht weiß.

Die Band drückt der Auswahl an eher unbekannten Songs von größtenteils vergessenen Neunziger-Jahre-Garagen-Bands unverkennbar ihren ureigenen Sound-Stempel auf. Was soll’s also – Elvis hat ja auch fast keinen Song selbst geschrieben. Rock’n’Roll. Auf Dauerrotation. Guten Flug.

 


ÄHNLICHE KRITIKEN

Tank :: Breath Of The Pit

Kiss :: Monster

Bullet BITE THE BULLET Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Grave Digger: Die Wurzeln am Friedhof

Grave Digger begeben sich mit ihrem nunmehr 22. Opus auf eine Zeitreise. BONE COLLECTOR soll den Geist der frühen Band-Tage in Gladbeck einfangen.

Peter Criss: Alles Gute zum 79. Geburtstag

Peter Criss, der ehemalige Kiss-Schlagzeuger, feiert heute seinen 79. Geburtstag - Zeit, ihn mit einem kleinen Rückblick zu würdigen.

David Ellefson (Ex-Megadeth): "Rock ist tot in Amerika."

David Ellefson ist der Meinung, dass die Vereinigten Staaten von Amerika schon einmal ein besserer Markt für Rock und Metal waren.

teilen
twittern
mailen
teilen
Gene Simmons: Rock ist immer noch tot

Kiss-Bassist und -Sänger Gene Simmons hat in einem kürzlichen Interview bekräftigt, dass er den Rock'n'Roll für tot hält. Der 75-Jährige gab in The Zak Kuhn Show zu Protokoll: "So ist es. Und die Leute verstehen nicht, wie ich das sagen kann, obschon wir doch alle unsere Lieblings-Songs und -Bands haben -- du und ich und jeder andere. Wo sind die neuen Beatles? Aber was ich damit sagen will -- lasst uns ein Spiel spielen: Von 1958 bis 1988, was kam alles in diesen 30 Jahren auf? Wir hatten Elvis Presley, die Beatles, die Rolling Stones, Jimi Hendrix, all das, Pink…
Weiterlesen
Zur Startseite