White Wizzard HIGH SPEED GTO Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Mit HIGH SPEED GTO erscheint das Debüt der kalifornischen Heavy Metal Newcomer White Wizzard – allerdings momentan erstmal nur als Import. White Wizzard haben sich ganz dem Geist der NWoBHM verschrieben, mit allem was dazugehört: ein schreiender Sänger, zwei Lead-Gitarren und schnelle Drums. Doch haben sie ein entscheidendes Detail vergessen: das Songwriting.

Die sieben Songs der HIGH SPEED GTO EP tönen derart uninspiriert aus den Boxen, dass alles zu spät ist. Jedes Riff, jedes Lick und jede Gesangslinie klingt wie schon mal gehört. White Wizzard haben hier definitiv keine Zauberei vollbracht, denn diese Songs braucht kein Mensch!

Dazu kommt noch, dass die Produktion derart miserabel ist, als wäre sie selbst direkt aus den 80ern. Oldschool schön und gut, aber man darf in Zeiten digitaler Aufnahmetechnik auch mal gut produziert klingen. Da kann man nur hoffen, dass das noch 2009 erscheinende richtige Album ideenreicher wird, sonst geht der Stern dieser Band unter, noch bevor er überhaupt aufgegangen ist.

Sebastian Paulus


ÄHNLICHE KRITIKEN

Nintendo Switch Sports (Nintendo Switch)

Es wird wieder sportlich vor der Heimkonsole: Mit ‘Nintendo Switch Sports’ erscheint endlich ein Nachfolger der beliebten Sportsimulation von Nintendo.

Blacklisted HEAVIER THAN HEAVEN, LONELIER THAN GOD Review

Kivimetsan Druidi SHADOWHEART Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Ville Valo über den Songwriting-Prozess von NEON NOIR

Der ehemalige HIM-Frontmann Ville Valo verrät, was ihn zum Schreiben neuer Musik inspiriert. Mit seiner Ex-Gruppe habe das nicht mehr viel zu tun.

The Royal Fruit Company: Die Wiederkehr des Siebziger-Rock

Die brandneue Formation The Royal Fruit Company veröffentlicht ihre Debüt-Single ‘Come On, You People’ samt Musikvideo. Alle Infos zur Band gibt’s hier.

Dee Snider veröffentlicht seinen ersten Roman ‘Frats’

Twisted Sister-Frontmann Dee Snider hat sich einen Vertrag für die Veröffentlichung seines ersten fiktiven Romans ‘Frats’ gesichert.

teilen
twittern
mailen
teilen
Night Demon: Drehbuch als Konzept

Das komplette Interview mit Night Demon findet ihr in der METAL HAMMER-Aprilausgabe 2023, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! METAL HAMMER: Jarvis, nachdem ihr bisher vornehmlich für fulminant vorgetragenen klassischen Heavy Metal bekannt wart, zeigt ihr auf OUTSIDER eine neue musikalische Seite. Einige Songs sind dunkler, sanfter und emotionaler. Ist das dem Umstand geschuldet, dass das neue Werk ein Konzeptalbum ist, oder wolltet ihr einfach andere Songs schreiben? Jarvis Leatherby: Beides trifft zu. Wir haben uns definitiv danach gefühlt. Und wir haben eine Regel: Wenn einer von uns…
Weiterlesen
Zur Startseite