Die Metal-Alben der Woche vom 18.09. mit Ace Frehley, Napalm Death, Finntroll u.a.

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Ace Frehley

Mit ‘Good Times Bad Times’ borgt sich der einstige Kiss-Gitarrist gleich zu Beginn einen der besten Album-Opener direkt vom Led Zeppelin-­Debüt und beschließt sein Hommage-Album mit ‘We Gotta Get Out Of This Place’ von den Animals als ultimativem Rausschmeißer – zumindest fast, wäre da nicht… (hier weiterlesen)

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

🛒  ORIGINS VOL. 2 bei Amazon

Napalm Death

Komponiert hat Bassmonster Shane Embury, und gemeinsam mit Barney Greenway auch getextet. THROES OF JOY IN THE JAWS OF DEFEATISM ist daher naturgemäß etwas anders ausgefallen als die letzten Napalm Death-Alben. Das komplette Review findet ihr hier.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Fun Fact: Soweit ein Glockenturm als das größte Musikinstrument angesehen werden kann, hat der Carillon-Spieler Davit Drambyan das kürzeste Lied auf dem größten Instrument umgesetzt. So trifft Minimalismus auf Gigantismus. Außerdem ist das die erste Live-Aufnahme eines Glockenspielers, der gleichzeitig singt und sich auf dem Carillon begleitet. „Genießt den Spaß und meditiert über die Zeilen ,Du leidest, aber warum?‘ (orig. ,You suffer, but why?‘). – Ihr werdet Euch bald besser fühlen ;-)“

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

🛒  THROES OF JOY IN THE JAWS OF DEFEATISM bei Amazon

Finntroll

Statt eines Gefühls der Übersättigung und Pflichterfüllung herrscht Vorfreude auf das erste Finntroll-Album seit sieben Jahren! Und die Erwartungen werden nicht enttäuscht, denn… (hier weiterlesen)

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

🛒  VREDESVÄVD bei Amazon

Diese und noch viele weitere aktuelle relevante Reviews findet ihr hier und in der METAL HAMMER-Oktoberausgabe.

***

Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper

Bestell dir jetzt und nur für kurze Zeit 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 € direkt nach Hause: www.metal-hammer.de/spezialabo

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

teilen
twittern
mailen
teilen
Die Metal-Alben der Woche vom 22.11. mit Opeth, Body Count, Polar u.a.

Opeth THE LAST WILL AND TESTAMENT - Kommentare der METAL HAMMER-Redaktion zum Album des Monats 10/2024 Die Growls sind zurück – endlich! Nicht, dass Opeth je zu den anspruchslosen Bands gehört hätten, doch wieder Mikael Åkerfeldts vollständige stimmliche Möglichkeiten zu nutzen, ist ein Geniestreich, der THE LAST WILL AND TESTAMENT eine besondere Vielfalt schenkt. Die elegante Atmosphäre düsterer Avantgarde schafft den Rest, um die Geschichte dieses Konzeptalbums um den Höhepunkt herum zu unterstützen. Annika Eichstädt (5,5 Punkte) Einfach machen es Opeth nie. Auch nicht sich selbst: Der Fan-Wunsch nach neuen Growls wurde erfüllt; doch das Konzept des neuen Albums inklusive…
Weiterlesen
Zur Startseite