Hatebreed For The Lions

Metalcore, Koch Records 18 Songs / 48:01 Min. / 21.11.2008

6.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Koch

Ein Cover-Album? Wie einfallsreich… Einen Innovationspreis werden die Mannen um Jamey Jasta für diese Scheibe mit Cover-Songs von für Hatebreed wichtigen Bands nicht gewinnen. Für die Umsetzung und das Endresultat erhalten sie aber garantiert massig Applaus. Und das hat seine Gründe: Die Song-Auswahl ist alles andere als vorhersehbar.

Zwar huldigt das Quintett auf den insgesamt 18 Songs auch so namhaften Bands wie Metallica, Slayer und Sick Of It All. Aber statt ‘Master Of Puppets’, ‘Raining Blood’ oder ‘Scratch The Surface’ zocken Hatebreed ‘Escape’, ‘Ghosts Of War’ und ‘Shut Me Out’. Diese Liste an Beispielen könnte man bis zum letzten Song fortführen. Wichtig ist bei FOR THE LIONS nur eines: Die Umsetzung – deswegen steht bei „Songwriting“ auch die Höchstnote. Hatebreed schaffen es nicht nur, die Songs technisch einwandfrei wiederzugeben, sondern drücken ihnen noch ihren eigenen Stempel auf – das macht die Scheibe so wertvoll.

Darüber hinaus zeigen Hatebreed ihren weiten musikalischen Background, der sie natürlich auch in Sachen „reguläres Songwriting“ Lichtjahre über der Komkurrenz stehen lässt. Höhepunkte findet man auf FOR THE LIONS etliche. Ganz besonders herauszuheben sind aber sicherlich das bereits erwähnte ‘Escape’ von Metallica – schließlich ein Song aus der (maximal) dritten Reihe bei Metallica – sowie das großartig interpretierte ‘I’m In Pain’ von den Florida-Deathern Obituary.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Hatebreed :: The Concrete Confessional

Hatebreed :: The Divinity Of Purpose

Jasta :: Jasta


ÄHNLICHE ARTIKEL

Galerie: Summer Breeze 2023 (Samstag)

Klickt euch durch die Galerie mit den schönsten Bildern vom Samstag beim Summer Breeze Open Air 2023.

Hatebreed haben 2022 mit ihrer Tour der Umwelt schwer geschadet

Nach einer aktuellen Studie zeigt sich erneut, dass Tourneen nicht gut für die Umwelt sind. Dabei überrascht, welche Bands letztes Jahr am schädlichsten waren.

Hatebreed: Jamey Jasta wirft Nazi-Fan aus Konzert

Hatebreed-Sänger Jamey Jasta hat bei einem Konzert in den USA einen lautstark störenden Nazi im Publikum aus dem Club komplimentiert.

teilen
twittern
mailen
teilen
Dave Lombardo: Slayer sind die Besten der Big Four

Dave Lombardo sollte in einem aktuellen Interview mit dem britischen Metal Hammer die Rolle von Slayer innerhalb der "Big Four" des US-Thrash Metal erörtern. Dabei haben ihn die Redakteure auch dazu befragt, welche der vier Bands -- Metallica, Slayer, Megadeth, Anthrax -- er für die beste hält. Seine Antwort war zugleich überraschend, ehrlich und gut begründet. Laut und hart, stark und schnell "Slayer!", lacht Dave Lombardo. "Wen sonst könnte ich wählen? Wir waren brutal. Wir waren top in Form. Und wenn man sich unsere Videos ansieht, waren wir echt heiß. Wir haben allen anderen gezeigt, wie man es machen sollte.…
Weiterlesen
Zur Startseite