Toggle menu

Metal Hammer

Search

Slipknot All Hope Is Gone

Nu Metal, Cargo 12 Songs / 24.04.2009

6.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Cargo

Auflösungserscheinungen? Das Ende des Masken-Hypes? Das letzte Album? Im Vorfeld ihrer vierten CD wurden Slipknot bereits vielerorts zu Grabe getragen – ich hab das Gefühl, einen Teil der Szene würde das Ableben des Nonetts ungemein befriedigen.

Um noch einmal die ungebrochene Relevanz dieser neunköpfigen Metal-Maschine zu verdeutlichen: Kann mir jemand auch nur eine Band nennen, die klingt wie Slipknot? Eben. ALL HOPE IS GONE ist ein weiterer Beleg, dass diese Jungs in einer eigenen Liga spielen.

War das Debüt musikalisch die große Sensation, IOWA die schiere Aggression und VOL. 3: THE SUBLIMINAL VERSES die stilistische Revolution, ist das neue Werk nun der Mix aus all diesen Elementen – und zwar in Perfektion.

‚Gemetria (The Killing Name)’ klingt wie der kleine Bruder von ‘The Heretic Anthem’, ebenso gewalttätig und mit dem Slogan „We will burn your cities down“ ebenso einprägsam. Richtung IOWA schielen auch die pulsierenden Prügeleien ‘Sulfur’, ‘This Cold Black’ und ‘All Hope Is Gone’. ‘Gehenna’ besitzt hingegen den bedrohlich-düsteren Charme von ‘Skin Ticket’, gesalbt mit einem melodischeren Chorus. Selbst das anfangs unschlüssig wirkende ‘Butcher’s Hook’ sitzt nach mehreren Durchläufen sattelfest in den Hirn-Windungen.

Die Samples, Soundtüfteleien und Percussion-Teile habe ich zudem seit SLIPKNOT und 1999 nicht mehr so deutlich vernommen – allgemein fällt der Sound von Produzent Dave Fortman (u.a. Mudvayne) sehr viel druckvoller aus als auf dem eher luftig konzipierten VOL. 3: THE SUBLIMINAL VERSES. Schon die erste Single ‘Psychosocial‘ klatscht dir so dermaßen fett auf die Backen, dass Nahrungsaufnahme nur noch per Schnabeltasse erfolgt.

Und wer sich beschwert, dass ‘Vendetta’ sowie ‘Dead Memories’ ein wenig an Stone Sour erinnern oder mit ‘Snuff’ eine Akustik-Ballade auftaucht, hat a) VOL. 3: THE SUBLIMINAL VERSES scheinbar komplett überhört und b) ignoriert immer noch, dass mit Sänger Corey Taylor und Gitarrist James Root nun mal zwei der wichtigsten Protagonisten bei beiden Bands an Bord sind.

ALL HOPE IS GONE hat die Härte, hat das Kranke, hat die Hits: Also all das, wofür wir Slipknot seit nun fast zehn Jahren lieben und wofür die Szene diese Band so dringend braucht. Wenn dies tatsächlich der Abgang von Slipknot sein sollte, dann ist das ein großer. Ein ganz großer.

 


ÄHNLICHE KRITIKEN

Heaven Shall Burn :: Wanderer

Heaven Shall Burn :: Veto

Heaven Shall Burn :: Bildersturm - Iconoclast II


ÄHNLICHE ARTIKEL

Britta Görtz mit Heaven Shall Burn: Das Interview

Britta Görtz und Maik Weichert von Heaven Shall Burn im exklusiven Video-Interview: „Diese positive Weiblichkeit tut uns in der Band gut.“

Heaven Shall Burn: Letzte Bastion

Wenn es einer Band gelingt, in ihrer Musik gesellschaftliche Probleme anzusprechen und den Finger in die Wunde zu legen, dann Heaven Shall Burn.

Heaven Shall Burn: Britta Görtz springt (erneut) ein

Wiederholt hat Marcus Bischoff mit Stimmproblemen zu kämpfen. Mit Hiraes-Sängerin Britta Görtz werden Heaven Shall Burn die anstehenden Festival-Termine und Konzerte bestreiten.

teilen
mailen
teilen
Die METAL HAMMER-Juliausgabe 2025: Scorpions, Black Sabbath, Heaven Shall Burn u.a.

Ihr bekommt METAL HAMMER 07/2025 ab dem 20.06.2025 am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Scorpions Am 5. Juli zelebrieren die Scorpions im Stadion ihrer Heimatstadt ihr 60. Band-Jubiläum. METAL HAMMER wird als langjähriger Begleiter einer der erfolgreichsten deutschen Rockbands mit dabei sein. Zuvor legen wir eine ausführliche Titelgeschichte vor, für die Autor Frank Thießies mit Klaus Meine, Rudolf Schenker und Matthias Jabs auf ihre Ausnahmekarriere zurückblickt und die aktuelle Ausstellung im Flughafen Hannover besucht. Obendrauf gibts eine exklusive Vinyl-7" zum Sammeln. Black Sabbath Anlässlich der Live-Heimkehr der Birminghamer…
Weiterlesen
Zur Startseite