Metal Hammer
The Dead Daisies-Gitarrist Doug Aldrich berichtet von einem einschneidenden Erlebnis, das er in seiner Anfangszeit in Los Angeles hatte.
Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 30.05. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Puteraeon, Vildhjarta und Wormrot.
Neben seinem Engagement als Frontmann bei The Dead Daisies plant John Corabi ein neues Soloalbum zu veröffentlichen.
Vor einigen Monaten wurde Doug Aldrich wegen Kehlkopfkrebs operiert. Nach der anschließenden Therapie geht es ihm aktuell „wirklich gut“.
Gitarrist Doug Aldrich erhielt vor einigen Wochen die Diagnose Kehlkopfkrebs. Nun gibt er Auskunft über seinen Gesundheitszustand.
Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 06.09. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Skyline, Jordan Rudess und A Swarm Of The Sun.
Schlagzeuger Tommy Clufetos hat schon mit den größten Namen der Rock- und Metal-Welt gespielt. Eine der wichtigsten Erfahrungen war allerdings, mit Ozzy auf Tour […]
Ende September fand im Mannheimer Rosengarten zum fünften Mal der Guitar Summit statt – Europas größte Messe für Gitarren, Bässe und alles, was dazugehört.
Laut dem früheren Mötley Crüe-Sänger John Corabi gibt es einen einfachen Grund dafür, warum das Interesse an Liveshows gefühlt abgenommen hat.
Es gibt mal wieder viel zu entdecken. Neue Videos kommen diese Woche von unter anderem Creeper, Lord Of The Lost und Mantar!
Via Social Media ließ der Ex-Deep Purple-Sänger Glenn Hughes wissen, dass er inzwischen 25 Jahre trocken ist. Wir gratulieren!
Am 02. August 2022 traten Judas Priest mit The Dead Daisies als Supportband in der Bamberger Brose Arena auf. Klickt euch durch die Galerie!
Es gibt erneut einen Wechsel auf der Schlagzeugerposition bei The Dead Daisies. Für den abgewanderten Tommy Clufetos kehrt Brian Vichy zurück.
Drummer Deen Castronovo mischt nicht mehr bei The Dead Daisies mit. An seine Stelle tritt ein ehemaliger Black Sabbath-Trommler.
Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 22.01. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Ektomorf und Nervosa.
The Dead Daisies verlieren zwei Mitglieder und gewinnen dafür mit Glenn Hughes ein Multitalent, das sowohl das Mikro als auch den Bass übernimmt.
John Corabi hat sich in einem Interview über den Einsatz von Backing-Tracks bei Rockbands geäußert - und zieht ein gemischtes Fazit.
Personelle Beständigkeit ist gewiss nicht das Grundprinzip von The Dead Daisies, die sich vielmehr als loses Kollektiv und Spielwiese für allerlei (einstige) Rock-Prominenz […]
[…]
Man nehme eine Prise ‘Thunderstruck’ von AC/DC sowie einen Spritzer ‘Won’t Get Fooled Again’ von The Who, und schon ist man mitten im Feeling von The Dead Daisies […]