Steve Vai Where The Wild Things Are

Instrumental, Rough Trade Distribution 2 DVDs / 220:00 Min. / 09.10.2009

5.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Rough Trade Distribution

Über die handwerklichen Fähigkeiten dieses Mannes gibt es keine zwei Meinungen, seine kompositorische Ausrichtung dagegen ist vielen Zuhörern zu extravagant, avantgardistisch oder einfach nur allzu „over the top“. Dennoch: Steve Vai ist ein genialer (und diesen Begriff verwende ich nur äußerst selten) Musiker – das beweist die Doppel-DVD WHERE THE WILD THINGS ARE in jeder Sekunde seiner knapp vierstündigen Spielzeit.

Für Außenstehende eher ungewöhnlich ist Vais Entscheidung, seine Band um zwei Geiger (Ann Marie Calhoun und Alex DePue) zu vergrößern, wodurch die Stücke phasenweise durchaus ein Folk-Flair bekommen. Natürlich kramt der Mann zwischenzeitlich auch die Rock-Axt aus und bläst zum Angriff, den überwiegenden Teil dieser Doppel-DVD schreiten er und seine Mitmusiker allerdings eher gemäßigten Schrittes ab. Ach ja: Und natürlich ist eine Vai-DVD immer auch purer Werbeträger für die von ihm entwickelten und proklamierten Gitarren beziehungsweise Effektgeräte (in diesem Fall das neue Jemini-Distortion-Pedal).

Da aber Steve Vais Publikum sowieso überwiegend aus Musikern (nahezu ausschließlich Gitarristen, versteht sich) besteht, sind auch diese „Werbeblöcke“ durchaus aufschlussreich und haben damit ihre Existenzberechtigung. Frage: Soll man WHERE THE WILD THINGS ARE unbedingt kaufen? Als Fan/Gitarrist: ja; als Normalverbraucher: nur bedingt.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Watchmen

Rammstein :: PARIS

Nightwish :: VEHICLE OF SPIRIT


ÄHNLICHE ARTIKEL

Arch Enemy: Die Coverartworks in der Übersicht

Vom ersten Album bis heute: Klickt euch durch die Album-, EP- und Live-Coverartworks der Melodic Death-Metaller Arch Enemy.

Kreator: Die Coverartworks im Überblick

Vom Debüt ENDLESS PAIN (1985) bis zum aktuellen HATE ÜBER ALLES: Klickt euch durch die Coverartworks der deutschen Thrash-Metaller Kreator.

Rammstein: Die Coverartworks im Überblick

Vom Debüt HERZELEID (1995) bis heute: Klickt euch durch die Coverartworks der deutschen Brachial-Rocker Rammstein.

teilen
twittern
mailen
teilen
Steve Vai: „Es ist ein großes Mysterium!“

Das komplette Interview mit Steve Vai findet ihr in der METAL HAMMER-Februarausgabe 2023, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! METAL HAMMER: Steve, weshalb hast du die Veröffentlichung dieser großartigen Aufnahmen 30 Jahre lang zurückgehalten? Steve Vai: Es gibt mehrere Gründe: Zum einen war ab 1991 der musikalische Zeitgeist plötzlich ein komplett anderer als noch wenige Monate zuvor. Nirvana und Grunge bestimmten das Geschehen, ein klassisches Rock-Album wäre da völlig fehl am Platz gewesen. Zudem entwickelte ich mich damals in eine musikalisch experimentellere Richtung, wie man an meinen Soloalben…
Weiterlesen
Zur Startseite