Metal Hammer
Auf ihrem dritten Weihnachtsalbum DARK CHRISTMAS präsentiert die finnische Ausnahmesängerin Tarja Turunen traditionelle Weihnachtslieder in neuem Gewand.
METAL HAMMER gratuliert dem Black Sabbath-Mitbegründer und Enfant Terrible des Heavy Metal Ozzy Osbourne zum 75. Geburtstag!
matthias-weckmann
W.A.S.P., Ratt, Twisted Sister, Mötley Crüe, Vixen, Heart, Joan Jett, Alice Cooper – alles Künstler, von denen ich Massen von Alben besitze, alles Künstler, deren […]
Die ersten Band-Fotos sind schon mal vielversprechend. Einmal ein Mix aus J.B.O. und Hape Kerkeling, dann Dimmu Borgir. Könnte interessant werden. Ist es auch. […]
Auf dem letzten Album BITTER von 2019 gingen mir die Schweden zu diplomatisch zu Werke: Ihr Heavy Rock hing zwischen den Seilen, wollte sowohl den kommerziellen […]
Keine Lust mehr auf ‘Last Christmas’, ‘Rudolph The Red-Nosed Reindeer’ und ‘Frosty The Snowman’? Okay, dann seid ihr hier komplett falsch. Denn die ehemalige Nightwish-Sirene […]
Auch wenn die Band sicherlich MTV einen Teil ihres Bekanntheitsgrads zu verdanken hat: Mainstream waren und sind Helmet zu keiner Zeit. In den Neunzigern galt derjenige […]
Vorsicht mit der Stilschublade! Auf BATS präsentieren sich Gama Bomb nicht nur thrashig, sondern dokumentieren offener als je zuvor ihre Liebe zu diversen Stilen. […]
Tim Tronckoe, einer der aktuell angesagtesten Musikfotografen Europas, erzählt von den Herausforderungen seines Jobs.
Neun Jahre ohne neues Kontrust-Album – die Szenepolizei wird sich gefreut haben angesichts der Unverfrorenheit, mit der die Österreicher bis 2014 auf ihren vier […]
Mit dem Wechsel von Ex-Frontmann Tommy Vext zu Daniel „DL“ Laskiewicz stellten sich Bad Wolves bereits auf dem Vorgänger DEAR MONSTERS (2021) stilistisch breiter […]
Schockierend, brutal, verstörend, nachdenklich, bewegend – in seiner Biografie nimmt Kevin Russell kein Blatt vor den Mund.
Mit dieser Biografie öffnet Kevin Russell für den Normalbürger die Tür in eine andere Welt: häusliche Gewalt, Alkohol, Drogen, Schlägereien, Rechtsextremismus, zersplitterndes […]
Psychische Krankheit, Depression, psychologische Behandlung, Vergebung, Loslassen, lebensbejahende Emotionalität – The Gaslight Anthem haben auf ihrem sechsten Studiowerk […]
Bei allem Erfolg, Platinalben in den Achtzigern und Huldigung durch Kollegen: Die Karriere von Don Dokken hätte noch viel spektakulärer ausfallen können, wenn er […]
Nutella. Mit Butter. Und Erdnuss-creme. Ach ja, ein bisschen Sahne kann auch nicht schaden. Wieso zur Hölle hat jemand die Eiskugel samt Amarenakirsche vergessen?! […]
Meine Fresse, haben wir uns 1994 zu ‘No Fronts’ in der Rock-Disse die Knöchel zerlegt. „Jump Around“ – aber wie! Knapp zwanzig Jahre später gehört die Art Crossover, […]
Wenn man denn Metal-Bands Stilistik-ADHS bescheinigen könnte, wären Varg definitiv ein Kandidat für solch ein Attest. Der Wechsel war stets ewiger Wolf-Begleiter, […]
Für mich gehört Tommy Victor zu den ganz Großen in der Metal-Geschichte: ‘Snap Your Fingers, Snap Your Neck’, ‘Beg To Differ’, ‘Whose Fist Is This Anyway?’, ‘Ultimate […]
Ein Gespräch über die glorreiche Vergangenheit, die aktuellen Probleme und die Zukunft eines Markts, ohne den sich niemand von uns einen Konzertbesuch vorstellen […]
In den Neunziger Jahren genoss Industrial Metal dank Protagonisten wie Nine Inch Nails, Marilyn Manson, Filter, Ministry oder Static-X hohe Beliebtheitswerte. Mittlerweile […]
Wenn man auf der Suche nach dem besonderen Kopfkino ist, sind Tesseract immer eine gute Adresse. Fünf Jahre nach dem letzten Opus SONDER (2018) kehren die Briten […]
Schön, dass man im Zusammenhang mit Aaron Lewis wieder über Musik diskutiert anstatt über seine politischen Grundwerte. Satte zwölf Jahre hat es zu einem neuen […]
Fat Mike muss man eigentlich alles zutrauen – aber ein komplettes Album mit klassischer Musik und Streichquartett? Damit hätten nicht mal die Leute gerechnet, welche […]
„It feels so good, when you know you’re right – and everybody else can kiss my ass.“ Viel breitbeiniger als im Opener ‘Guess Who’s Back’ (Grüße an Eminem) kann man […]
In den Neunziger Jahren waren Ash mit ihrem Mix aus Grunge und Britpop eine ziemlich große Nummer (das Debüt 1977 landete auf Platz eins und hielt sich über 30 Wochen […]
CODE RED ist für Primal Fear das Werk, mit dem Bassist und Gründungsmitglied Mat Sinner nach schwerer Erkrankung zurück ins musikalische Leben findet.
Der Rahmen des Campbell-Clans war schon immer aus Mainstream-Holz geschnitzt, zumal sich der bisherige Sänger Neil Starr (ehemals Attack! Attack!) in diesem Umfeld […]
Welche Funktion haben Intros? Im besten Fall sollen sie den Hörer auf das einstimmen, was sie in den kommenden Minuten, wenn nicht Stunden, erwartet. Der Einstieg […]
Im Alter von 75 Jahren tritt der Maestro ein Stück zur Seite und verneigt sich vor seiner aktuellen Liveband, welche an dem neuen Album massiv mitschreiben durfte. […]
Nach der letztjährigen, eher durchschnittlichen Cover-Scheibe 20 CENTURIES GONE (2022) legt Alleinunterhalter Nate Garrett mit dem fünften Studioalbum nach. So […]
„Lykanthrop“ musste ich erst mal googeln. Was Kollege Lubowski als „zugänglicher als auf dem vergleichsweise sperrigen Vorgänger“ bezeichnet, lässt Ohren bluten. […]
Diese Band will anders sein. Das zeigt nicht nur der Band-Name, sondern auch der Ansatz beim zweiten Album A CLOCK WITHOUT A CRAFTSMAN: The Mystical Hot Chocolate […]
Puh. Das muss man bei einer Band erst mal sacken lassen, die einem um die Jahrtausendwende mit KOPFSCHUSS (1998) und HIMMELFAHRT (2000) zwei brachial gute Alben […]
Schnauze voll von schlechten Nachrichten, Hasskommentaren im Netz und einer Weltperspektive, welche alle Sicherungen durchbrennen lässt …? Dann seid ihr […]
VAN HALEN (1978), gefolgt von VAN HALEN 2 (1979). Merkste was?! Bei der Namensgebung der Alben enden aber auch die großen Gemeinsamkeiten zwischen Wolfgang van Halen […]
Trump, Putin und Kim Jong-un vereinen sich zu einer instrumentalen Metal-Band. Was 2020 noch (aber)witzig klang, hat durch den Ukraine-Krieg nun einen anderen Beigeschmack […]
Wenn Chris Boltendahl ruft, lässt man sich hierzulande als Musiker nicht lange bitten. Mit den beiden ehemaligen Orden Ogan-Mitgliedern Tobias Kersting (Gitarre) […]
Jutta Weinhold hat uns in den vergangenen Dekaden mit diversen Bands und Projekten beglückt. Doch egal, ob solo, bei Zed Yago oder eben Velvet Viper – ihre Röhre […]
Evile. Was ploppt uns bei diesem Band-Namen als Erstes in die Birne? Exakt: feiste Riffs, schnelle Rhythmen, Thrash Metal im sechsten Gang. Mit diesem Gedanken sollte […]
[…]
Eines muss man den beiden Protagonisten, Tim „Tetzel“ Schmidt (Asenblut-Frontmann) und Antonia Calanna (ehemals bei DeVicious am Mikro) zugutehalten: Sie lassen […]