Metal Hammer
Schonungslose und tiefe Einblicke in die Seelen der Life Of Agony-Musiker soll ‘The Sound Of Scars’ geben. Ab dem 16.4. könnt ihr euch selbst davon überzeugen.
Der Verlag Rufus Publications hat mit ‘Sabbath: The Dio Years’ einen "einzigartigen" Bildband über Black Sabbath und Ronnie James Dio angekündigt.
robert-mueller
Aus Anlass des letzten Lunar Shadow-Albums THE SMOKELESS FIRES wagte ich die Prognose, dass die Herrschaften ein Album in sich tragen, das die Kinnladen kollektiv […]
Es gab extremere Bands als Meshuggah – aber nicht viele. Es gab Bands, die souverän die Trend-Wellen ritten – aber wenige, die mehr als eine lostraten.
Intros ergeben normalerweise nur Sinn, wenn sie den Zuhörer aus dem Alltag abholen und in ihm Vorfreude auf den kommenden Sturm wecken. Die italienischen Hinterbank-Black-Metaller […]
Wenn Markus Stock neben seiner Produzententätigkeit der kreative Impuls trifft, hat er ein breites Spektrum von musikalischen Alter Egos in Form diverser Projekte, […]
Die Wikingerzeit und der Metal – eine beliebte Kombination, die auch jede Menge Konsens in der METAL HAMMER-Jurorenschaft und darüber hinaus erzeugt. Und die manchmal […]
Einen eigenen, immer nach Neuem strebenden Weg zwischen Black Metal-Orthodoxie und Post Punk-Ästhetik zu gehen und dabei in jedem Kellerloch live alles zu zerstören: […]
Neben den großen sinfonischen Werken besteht der Kanon der klassischen Musik aus vielen Stücken, die sich von vornherein an ein bestimmtes instrumentales Ensemble […]
Gefühlt neun von zehn isländischen Black Metal-Bands spielen mit Dissonanz, aber nicht so Auðn. So überrascht es auch nicht, dass die sechs Herrschaften bei der […]
Dass man vom primitiven Bedroom-Black Metal-Sound zum progressiven Ende des Spektrums kommen kann, ohne dabei die Dissonanz und Verschrobenheit der Deathspell Omega-Klonarmee […]
Das (unzensierte) Cover sagt alles, was man über Anaal Nathrakh wissen muss: Diese musikalische Provokation steht in ihrer Grundformel seit jetzt elf Alben – und […]
Quo vadis, Uada? Nach zwei ziemlich weitläufig abgefeierten Alben voller zeitgemäßem Black Metal-Furor, so circa Mgła ohne die kontroversen Rahmenbedingungen, und […]
Wäre da nicht diese zehnjährige Lücke Anfang des Jahrtausends, müsste man die Franzosen Mercyless zwingend in einem Atemzug mit Vader nennen: Sie haben früh und […]
Was Größe und Ansehen des einheimischen Black Metal-Untergrunds angeht, ist Portugal seit ein bis zwei Jahren eine richtig heiße Nummer. Einzig der auch außerhalb […]
Ich liebe diese Plus-Minus-Kritiken, wenn ich meinem geschätzten Gegenüber eigentlich nur zustimmen kann. Árstíðir Lífsins sind nicht hier, die Bude einmal ordentlich […]
Die schwedische Schule des Melodic Black Metal ist eine erstaunlich zähe Angelegenheit, und das im guten wie im schlechten Sinne. Bis auf Lord Belial marschiert […]
Dass die Finnen ein wenig spinnen, gehört zu den gern genutzten Phrasen von uns Journalisten, aber es stimmt einfach auch. Oranssi Pazuzu sind eines der gern zitierten […]
Ich finde es immer bewundernswert, wenn eine Band in jungen Jahren beschließt, alle zukünftigen Werke durchzunummerieren, und das dann auch durchzieht. Es zeigt […]
Fünf Jahre nach ihrem letzten Album EXILE wirken die französischen Schwarzmetall-Sludger ein wenig aus der Zeit gefallen, was der Sache aber durchaus guttut. Denn […]
Es scheint fast, als sei Gesamt-Yorkshire in eine kollektive nostalgische Nabelschau verfallen. So wie sich Greg Mackintosh gerade von einem Death Metal-Urschrei […]
Er ist einer der heimlichen Helden des Black Metal, und das seit etlichen Jahren. Doch Dødheimsgards Immer-mal-wieder-und-aktuell-gerade-wieder-nicht-Frontmann Björn […]
Mayhem-Sänger Attila Csihar packt im METAL HAMMER-Interview gerne seine Erinnerungen aus. Auch zum ‘Lords Of Chaos’-Film hat er etwas mitzuteilen.
Wenn man Darkthrone heißt, ist der Weg von Black Metal zu Punk nicht sehr weit. Jenseits des rein Musikalischen trifft das auch auf eine Menge anderer Bands zu, […]
Kaum etwas scheint die Kreativität im Black Metal so sehr zu befeuern wie die Verteilung einer überschaubaren Anzahl von Musikern auf einen gefühlt endlosen Reigen […]
Sie sind das Black Metal-Äquivalent zum Schiff des Theseus: Seitdem 2006 das letzte Originalmitglied ausgetauscht wurde, wie ist es da um die Identität von Belgiens […]
Was gibt es zu diesem Album noch zu sagen, was noch nicht gesagt wurde? Ursprünglich am 100. Jahrestag des Waffenstillstands zum Ende des Ersten Weltkriegs erschienen, […]
98 Prozent aller Metal-Bands sind Teil dieser oder jener Strömung. Der allzu kleine Rest sind die sonderbaren, heimlich verehrten, manchmal verfluchten, meist ignorierten […]
Es gibt es auch noch 2019: das annähernd perfekte Untergrund-Black Metal-Album. Wenn nach circa einer Minute ‘Ur myren’ so richtig ins Rollen kommt und dann mit […]
Nach dem Doppelschlag aus RAUNIJAR und LANDAWARIJAR, die beide 2015 fertiggestellt waren, aber mit zwei Jahren Abstand veröffentlicht wurden, merkt man, dass die […]
In den USA wurden Münchens Waldgeflüster nicht nur aufgrund ihrer Split mit Panopticon in einschlägigen Black Metal-Kreisen heißer gehandelt als in der Heimat – […]
In der letzten Ausgabe hat Björn Springorum im Rahmen seines Interviews mit Rune „Blasphemer“ Eriksen schon sein Loblied auf diese prominent besetzte All-Star-Death […]
Kontinuität und Weiterentwicklung – schon der Name des dritten Ellende-Albums in seiner Spiegelung des Vorgängertitels TODBRINGER zeigt, wie umfassend Lukas Gosch, […]
Holland hat sich in letzter Zeit zu einem kleinen Eldorado für Black Metal-Schatzsucher entwickelt: Egal, ob post, pagan oder progressiv, die Horden von unter dem […]
„Wir machen jetzt auch Black Metal, aber in gut“ – dieser im traditionell sehr christlichen Norwegen zu erwartende Ansatz im Angesicht des circa zweiterfolgreichsten […]
Eines kann man A Pale Horse Named Death, der Band des einstigen Type O Negative-Drummers Sal Abruscato, aus Anlass ihrer Rückkehr sechs Jahre nach LAY MY SOUL TO […]
Melodischer Black Metal mit Klassik-Einschlag, was kann da schon schiefgehen? Im Fall von Ferndal und ihrem zweiten Album SINGULARITÄTEN erstaunlich wenig, weil […]
Man kann es ihnen eigentlich nicht verwehren, ihr Comeback als Neuanfang zu nutzen – und das durchaus schwungvoll, denn mit CEASE THE DAY liegt jetzt innerhalb von […]
Der tragische Tod von Terje „Valfar“ Bakken im Winter 2004 bedeutete das Ende seiner legendären Viking-Black Metal-Band Windir – und die Geburt von Vreid, der Band […]
Die elementare Frage zu NORTHERN CHAOS GODS muss jeder Immortal-Fan für sich selbst beantworten: Ist es noch Immortal, wenn Abbath nicht mehr dabei ist? Prinzipiell, […]
Meine Beziehung zu dem aus Denver stammenden Quartett Wayfarer bleibt schwierig: Auf dem Papier gibt es eine Menge an ihrer Musik zu mögen, und doch hinterlassen […]
Am 6. Juli erscheint das neue Immortal-Studioalbum NORTHERN CHAOS GODS. Lest hier unser Track by Track aus der aktuellen METAL HAMMER-Ausgabe.
✕