Beim Live-Abschied von Ozzy Osbourne und den in Originalbesetzung auftretenden Black Sabbath am 5. Juli 2025 in Birmingham sind bekanntlich auch Slayer mit von der Partie. Laut Gitarrist Kerry King haben die Thrasher dabei vor, den Heavy Metal-Legenden ein besondere Ehre zu machen. So will das Quartett ein Black Sabbath-Cover vortragen.
Hand des Verderbens?
„Das ist ein wichtiger Tag“, gibt der Slayer-Chef im Interview bei SPIN zu Protokoll. King und Drummer Paul Bostaph hätten den auserkorenen Black Sabbath-Track bereits zusammen geprobt. „Ich glaube, das wird ein riesiger Moment für die Fans werden. Aber es wird auch ein riesiger Moment für mich werden. Es ist ein riesiger Moment in der Rock-Geschichte.“ Auf dem im Jahr 2000 erschienenen Album NATIVITY IN BLACK II: A TRIBUTE TO BLACK SABBATH coverten Slayer den Klassiker ‘Hand Of Doom’.Doch damit nicht genug: Neben den Sets von Black Sabbath und Ozzy Osbourne geben sich zahlreiche weitere Hochkaräter aus der Welt des Metal die Ehre. So drehen Metallica, Slayer, Pantera, Gojira, Halestorm, Alice In Chains, Lamb Of God, Anthrax, Mastodon, Guns N’ Roses, Tool und Rival Sons ihre Verstärker in Birmingham auf. Des Weiteren wird eine Tributeband unter der musikalischen Leitung von Tom Morello (Rage Against The Machine) auftreten.
🛒 BLACK SABBATH-SHIRT BEI AMAZON HOLEN!Hierbei liefern Billy Corgan (The Smashing Pumpkins), David Draiman (Disturbed), Duff McKagan & Slash (Guns N’ Roses), Frank Bello (Anthrax), Fred Durst (Limp Bizkit), Jake E. Lee, Jonathan Davis (Korn), K.K. Downing, Lzzy Hale (Halestorm), Mike Bordin (Faith No More), Rudy Sarzo, Sammy Hagar, Scott Ian (Anthrax), Sleep Token II (Sleep Token), Papa V Perpetua (Ghost), Wolfgang Van Halen, Zakk Wylde, Vernon Reid (Living Colour), Chad Smith (Red Hot Chili Peppers), David Ellefson (The Lucid, Dieth, Kings Of Thrash, ehemals Megadeth), Whitfield Crane (Ugly Kid Joe) sowie Ozzy Osbourne-Produzent Andrew Watt Gasteinlagen.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.