Metal Hammer
Es ist schon länger bekannt, dass das Leben und Schaffen des Gitarristen Wino verfilmt wird. Nun wurde das Veröffentlichungsdatum der Doku bekannt gegeben.
Def Leppard veröffentlichen mit DRASTIC SYMPHONIES ihr erstes Orchesteralbum. Die neuen Songs bestechen nicht nur durch ihren symphonischen Charakter.
Metallica warnen Fans vor Bitcoin- und allgemein vor Krypto-Betrügen, die seit der Ankündigung ihres neuen Albums 72 SEASONS im Internet kursieren.
Avenged Sevenfold-Frontmann M. Shadows bezeichnet die regelmäßige Neuvermarktung bereits existenter Alben als „Fan-Missbrauch“.
Das NFT-Unternehmen Hitpiece verkauft Songs von maßgeblich mittellosen Musikerinnen und Musikern zum eigenen Profit und ohne Erlaubnis.
Gemeine Halunken haben Ozzy Osbourne und seine Gattin Sharon mal so richtig abgezockt. Und zwar mittels Kreditkartenbetrug.
Fear Factory-Sänger Burton C. Bell wirft seinem Gitarristen vor, die Fans zu beschwindeln. So muss Dino Cazares einiges klarstellen.
Solltet ihr eine E-Mail mit einer Einladung zur Beta von „Cyberpunk 2077“ erhalten, dann löscht diese umgehend. Es handelt sich um einen Betrugsversuch.
Gemeine Schwindler sollen Mastodon sein. Meint Carol, die Mutter eines Sohnes, dem die Band angeblich mal einen Job angeboten hat.
In einem Interview gibt Jered Threatin zu, seine Band künstlich aufgeblasen zu haben: "Ich musste etwas tun, damit die Leute aufpassen."
Ein US-Amerikaner gibt sich als Nickelback-Schlagzeuger Daniel Adair aus, bestellt Musik-Zubehör im Wert von über 20.000€, fliegt auf und muss in den Knast.
[…]
Die Metalcore-Band As Blood Runs Back hat allem Anschein nach Fans betrogen, die sich an ihrer Crowdfunding-Kampagne beteiligt haben.
Die Böhsen Onkelz setzen sich für ihre Fans ein, stellen sich gegen Abzocker und machen Hoffnung auf weitere Konzerte.
Dreist: Angeblich sollten Mötley Crüe für ein Konzert nach Jakarta kommen. Doch als die Band dementiert, sind schon weit über tausend Tickets verkauft.
Angeblich sollten AC/DC eine Show in der rumänischen Hauptstadt Bukarest spielen. Hieß es. Stimmte aber nicht, denn es war nur ein Betrug.