Metal Hammer
Mehr als zwanzig Jahre nach den letzten Konzerten spielten Grey Daze dieses Jahr mit neuem Sänger erstmals live und kommt 2024 nach Europa.
Corey Taylor testet mal wieder ein neues Betätigungsfeld aus. So wird der Slipknot-Rocker bald seine erste Filmmusik aufnehmen.
Während Till Lindemann bald auf Solotour geht und ein zugehöriges Album raushaut, machen die anderen Rammstein-Mitglieder die Socials unsicher.
"SZ" und NDR haben neue Rammstein-Recherchen vorgelegt. Neben Till Lindemann gibt es nun auch Vorwürfe gegen Christian "Flake" Lorenz.
Nachdem der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk Rammstein-Sänger Till Lindemann einen "Honk" genannt, hat er nun noch einen draufgesetzt.
Rammstein-Keyboarder Flake appelliert im Rahmen eines BSR-Projekts gemeinsam mit Tochter Mimi an einen bewussteren Umgang mit unserem Planeten.
Christian „Flake“ Lorenz feiert heute seinen 56. Geburtstag. Wir gratulieren und werfen einen kurzen Blick auf sein Schaffen der letzten Jahrzehnte.
Flake von Rammstein hat die neueste Folge seines Podcasts bei radio eins der Homosexualität gewidmet und dabei einiges über die Band verraten.
Flake Lorenz, Keyboarder der Band Rammstein, trifft auf Joey Kelly, Sänger und Gitarrist der legendären Kelly Family, Ausdauersportler und Motivationscoach.
Im vergangenen November kündigten Rammstein eine große Europa-Tournee an. Bevor sie zu uns nach Deutschland kommen, beschäftigen wir uns mit einem Teil ihres Equipments. […]
Am 6.12.2017 liest Rammstein-Keyboarder Flake im The Venue Berlin aus seinem Buch 'Heute hat die Welt Geburtstag'. Wir verlosen 5x2 Tickets!
Rammstein-Keyboarder Christian „Flake“ Lorenz feiert heute seinen 50. Geburtstag
Rammstein sind mit dem Songwriting für ein neues Album beschäftigt.
In der Mai-Ausgabe bitten wir den Rammstein-Tastenficker Flake zum Interview, beleuchten die sensible Seite von Zakk Wylde und sprechen mit Kreativmonster Rob Zombie. […]
Der Rammstein-Keyboarder Flake kritisiert die soziale Spaltung der Gesellschaft - und spricht über den Verlust seiner Identität durch das Ende der DDR.